Termine Sonstiges

01. März 2025
Jahreshauptversammlung Bridge-Verband Nordhessen

Datum: 01. März 2025
Uhrzeit: 11:30
Ort: Daspelstrasse 10, Kassel WH

Weitere Informationen:

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung finden turnusgemäße Wahlen statt.

Unser Kassenwart Dr. Mages steht bedauerlicherweise nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Interessierte Personen an diesem Amt können sich gerne schon im Vorfeld bei Dr. Mages oder dem Vorsitzenden Christian Dörmer melden. Eine ordnungsgemäße Übergabe des Amts wird in jedem Fall gewährleistet!

Anschließend um 14 Uhr findet ein Bezirksturnier in den gleichen Räumen statt

8. März 2025
Übungsleiter-Seminar

Datum: 8. März 2025
Uhrzeit: 10:00
Ort: 48143 Münster, Georgskommende 14, 2. OG, Raum 209

Weitere Informationen:

Einladung zum Übungsleiter-Seminar

Termine: 8.3 + 9.3.2025 und 5.4 + 6.4.2025 jeweils 10:00 bis ca. 17:30

Veranstalter: Bridgeverband Wesƞalen in Zusammenarbeit mit dem DBV-Ressort Unterrichtswesen

Ort: 48143 Münster, Georgskommende 14, 2. OG, Raum 209.

Der Eingang ist auf der Hofseite.

Kursleiterin: Barbara von Kleist (Unterrichtswesen im Bridge-Verband Wesƞalen)

Gebühren: Für ein Wochenende 55 €; für beide Wochenenden 100 € ohne Teilnahme an der Klausur und 110 € mit Teilnahme an der Klausur

Anmeldung: An die Kursleiterin per E-Mail an unterricht@bridge-wesƞalen.de, möglichst bis zum 1.3.2025

Mindestteilnehmerzahl: 8

Inhalte WE 1: - Mitgliedsgewinnung und Unterricht im Verein

- Minibridge

- Forum D für Anfänger

- Spielplan, Ausspiele, Markierungen

- Unterricht: Planung, Tipps, HilfsmiƩel

Inhalte WE 2: Das zweite Wochenende gehört den Teilnehmenden. Sie bereiten eine kurze Unterrichtseinheit vor und präsentieren diese. Das zweite Wochenende endet mit einer schriftlichen Prüfung.

Zertifikate: Mit der Teilnahme an einem Wochenende erhalten Sie das Übungsleiter-Zertifikat Weiß; mit der Teilnahme an beiden Wochenenden und bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat Bronze. Die Prüfungen bestehen aus einer Unterrichtseinheit am zweiten Wochenende und einer schriftlichen Prüfung; beide müssen bestanden werden.